Analogkanal-Bandbreite: 70 MHz, 100 MHz, 200 MHz, 350 MHz und 500 MHz; Bandbreite von 500 MHz garantiert von 4 mV/Skt. bis 10 V/div
Abtastrate: 1,25 GS/s alle Kanäle, 2,5 GS/s Halbkanäle überlappend
Aufzeichnungslänge: 10 M
Digitalkanäle: 16
AFG-Ausgänge:1 (Multiplex mit AUX-Ausgang)
MSO2-EDU Serie
Das kompakte, vielseitige Oszilloskop wurde speziell für den Unterricht entwickelt.
Es begeistert mit seiner Benutzeroberfläche und einer großen Auswahl an seriellen Kommunikationsanalysen, einem eingebauten (AFG) und DPG als Signalquelle, einer 5-Jahres-Garantie von Tektronix und vielem mehr...
Ideal für den Feldeinsatz
Das optionale Akkupack erweitert die Möglichkeiten des Geräts, indem es den Einsatz außerhalb des Labors ermöglicht.
Das Gerät, das im Labor verwendet wird, kann somit auch im Feld eingesetzt werden.
Ein umfangreicher Katalog kompatibler Tastköpfe und ein umfassendes Zubehörprogramm runden das Angebot ab und machen das MSO der Serie 2 zum leistungsfähigsten und vielseitigsten Gerät seiner Klasse.
Exklusiv für Bildungseinrichtungen:
Das MSO-EDU der Serie 2 ist auch in einer gebündelten Version für Lehrkräfte erhältlich.
Sie umfasst das Oszilloskop, seriellen Trigger und Dekodierung, digitale Eingänge, einen Arbitrary Funktionsgenerator sowie fünf Jahre Garantie.
TPP0200 200 MHz, 10-fach-Tastkopf (einer pro Kanal)
P6316 Logikprobe
Geräteständer
Installations- und Sicherheitshandbuch (verfügbar in englischer, japanischer und vereinfachter chinesischer Sprache)
Integrierte Hilfefunktion
Externe Stromversorgung
Kalibrierungszertifikat
Empfohlenes Zubehör
Die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist unsere Priorität.
Die Verwendung von Cookies von dieser Website in diesem Browser zulassen?
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf dieser Website zu verbessern. Mehr über unsere Cookies und wie wir sie verwenden, erfahren Sie in unserem Cookie Richtlinien.