Was steckt hinter dem ARTEMES Logo?

Dynamik, Stärke und Neugier
30. April 2025 durch
Was steckt hinter dem ARTEMES Logo?
ARTEMES GmbH, Karin Bonvecchio


Woher kommt das ARTEMES-Logo?

Woher kommt eigentlich das ARTEMES-Logo? 


Haben Sie sich das auch schon mal gefragt? Warum ARTEMES, warum orange und grün, was steckt dahinter? 

Das Logo setzt sich aus 2 Hauptfarben zusammen, einerseits dem dynamischen, Veränderung bringenden Orangeton, der Stärke, Vitalität und Neugier symbolisiert. Und andererseits dem Grünton, der für Reichtum, Wachstum und Frische steht. Damit verwenden wir bewusst andere Farbtöne als sie für den Bereich Strom und Energie allgemein verwendet werden. 

Die Ringe im Logo mit dem Punkt im Zentrum stellen ein Sinnbild für ein Zusammensein um ein Lagerfeuer dar. Sie symbolisieren quasi das Brainstorming zu einem Thema, das gemeinsame Arbeiten an einer Sache, das Miteinander-Denken und Schaffen von Neuem, das ständig in Bewegung sein und am Ball bleiben. 

Das Lagerfeuer im ARTEMES Logo

Eine gemeinsame Vision

Von der Gründungsstunde von ARTEMES beginnend bis heute steht das WIR im Vordergrund. Nicht nur die beiden Geschäftsführer, Daniel und Werner, leben die Lagerfeuer-Dynamik und bringen immer wieder unterschiedliche Ansätze und Gedankengut für eine gemeinsame Vision ein, sondern auch das Team ist stets wichtiger Bestandteil dieser Weiterentwicklung von ARTEMES. 

Und wie kommt die Firma ARTEMES zu ihrem Namen? 

ARTEMES ist eine Wortbildung aus den Begriffen "artes mensionis", was aus dem Lateinischen kommt und so viel heißt wie "die Künste des Messens". In diesem Sinne verstehen wir Messen als Handwerkskunst und als solche wird das Messen auch gelebt. 

Hinter jedem Messgerät verbirgt sich eine einzigartige Geschichte, ein*e individuelle*r Anwender*in oder eine spezielle Anforderung. Wir fertigen keine Massenware, sondern Lösungen für Ihre Anforderungen.


Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams.

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung. Aktuelle Job-Ausschreibungen.