ARTEMES setzt neue Maßstäbe im PMU-Markt
Im Zuge der Energiewende ist seit mehreren Jahren ein globaler Umbau von elektrischen Energiesystemen im Gange. Konventionelle Erzeugung wird zunehmend aus dezentralen, umrichtergekoppelten Anlagen (vorwiegend Wind und Photovoltaik - PV) ersetzt. ARTEMES reagiert auf diese Veränderungen mit der GPS-gesteuerten Phasoren-Messung (PMU).

GPS-gesteuerte Phasoren-Messung in allen Power Produkten von ARTEMES
Um die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit unter den sich schnell ändernden Rahmenbedingungen weiterhin gewährleisten zu können, wurde ein europäischer Mindeststandard für den Strommarkt, den Netzanschluss und den Netzbetrieb (Network Codes) gesetzlich verankert. Diese neue System Operation Guideline schreibt dabei den Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB, TSO) ein adäquates Monitoring der dynamischen Netzstabilität vor. ARTEMES reagiert darauf und inkludiert in allen Power Produkten die Funktionalität der GPS-gesteuerten Phasoren-Messung (Phasor Measurement Unit, PMU). Somit können mit ein und demselben Gerät gleichzeitig mehrere Aufgaben der Netzüberwachung erledigt werden.
Kennzeichen und Stärken
GPS-synchrone Datenpunkte bis 2 M Samples/sec.
IEEE C37.118
Phasor Measurement Unit (PMU, IEEE C37.118)
Power Quality
(IEC 61000-4-30, Klassen A und S)
Transient Fault Recorder (TFR, PFR)
Disturbance Fault Recorder (DFR)
Power Monitor
Frequenz Monitor
Features
Fügen Sie einen großen Slogan hinzu.
Unterstützung aller gängigen Leittechnikprotokolle und des ARTEMES Server-Systems
IEC 61850
IEC 60870-5-104
Modbus
IEEE C37.118
ARTEMES Server
GPS-synchrone Übertragung von Harmonischen
Als Besonderheit können zusätzlich zu den Grundschwingungsphasoren auch Harmonische und Flickerausbreitung GPS-synchron über das international genormte PMU-Protokoll übertragen werden.
Phasoren U,I (Amplitude und Winkel)
Frequenz
Oberschwingungen von U und I (Amplituden und Winkel)
Flickerausbreitung (Ausgang 5 nach IEC 61000-4-15)
Einfache Integration in bestehende PMU-Netze
Die Integration in bestehende PMU-Netze und der Aufbau eigener dynamischer Monitoringsysteme sind demnach mit ARTEMES Geräten einfach umsetzbar. Die Möglichkeit der Integration in bestehende SCADA Systeme mit entsprechenden Protokollschnittstellen oder die Visualisierung mittels ARTEMES Server und Topologie-Anzeigen vervollständigen das Angebot.